ALS NICHTREGIERUNGSORGANISATION (NGO) UNTERSTÜTZT DER VEREIN HILFSBEDÜRFTIGE IN AFRIKA!

» Werden Sie aktives Mitglied: Das können Sie tun!
» Mitgliedschaft » Archiv » Jetzt spenden » Datenschutz
» Über uns » Projekte » Küste & Tana » Aktuelles » Impressum

Rückblick 2023 — Berichte aus unserer Vereinsarbeit


» Zurück zur Startseite.

Termine 2024

Samstag, 29. Juni 2024, Freudenstadt:
PRÄSENTATION DER VEREINSARBEIT & GOTTESDIENST FÜR AFRIKA IN FREUDENSTADT
Der Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. stellt am 29. Juni 2024 analog zu den bisher stattfindenden Afrikafesten in Freudenstadt seine Projektarbeit vor
10:30 Uhr bis 18:00 Uhr:
INFO- UND VERPFLEGUNGSSTAND:
Auf dem Unteren Marktplatz vor der Evangelischen Stadtkirche können Sie sich ausführlich über die vom Verein in Kenia unterstützten Hilfsprojekte informieren. Ferner bieten wir am Verpflegungsstand Kaffee, Kuchen (auch zur Mitnahme), Bratwurst und alkoholfreie Getränke an. Gerne können Sie unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen direkt ansprechen, wenn Sie mehr über unseren Verein und die Projektarbeit in Kenia erfahren möchten.
18:00 Uhr bis ca. 19:15 Uhr:
ABENDGOTTESDIENST FÜR AFRIKA
Ab 18:00 Uhr Im Rahmen unseres parallel zum Afrikafest stattfindenden Programms Gestaltung und Durchführung des Abendgottesdienstes in der Ev. Stadtkirche — Gottesdienst in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der kath. Kirche unter dem Motto "Alles was ihr tut, geschehe aus Liebe", Predigt von Pastoralreferent M. Paulus.
Veranstaltungsort: Evangelische Stadtkirche Freudenstadt

Ablauf des Gottesdienstes (Änderungen vorbehalten):

  • Orgelmusik zum Ankommen
  • Begrüßung
  • Lied "Sonne der Gerechtigkeit"
  • Worte vom Verein
  • Lied "Ich möchte, dass einer mit mir geht"
  • Psalm mit Ehr sei dem Vater
  • Gebet, stilles Gebet
  • Predigttext + Predigt
  • NL + Lied "Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht"
  • Gebet für Afrika
  • Fürbitten
  • Vaterunser
  • Lied "Gottes Geschöpfe, kommt zuhauf"
  • Powerpoint — Informationen über die Projekte des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V.
  • Lied "Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen
  • Segen
  • Orgelmusik
Alle beim Gottesdienst gegebenen Spenden dienen zu 100% der
Unterstützung der vom Verein geförderten, hilfsbedürftigen Personen in Afrika!


» Zurück zur Startseite.

20. Juli 2024 (ab 14:00 Uhr):
SOMMERFEST 2024
Mitglieder, Freunde des Vereins und deren Familien sind herzlich zum diesjährigen Sommerfest des Vereins eingeladen. Informationen über die Teilnahmemöglichkeiten und den Veranstaltungsort sind bei der Geschäftsstelle erhältlich.

16. November 2024:
MITGLIEDERVERSAMMLUNG: Am 16. November 2024 findet die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins statt. Der Veranstaltungsort wird den Mitgliedern rechtzeitig mitgeteilt werden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Seite in den nächsten Wochen wieder besuchen würden und wenn Sie bereit wären, die Arbeit unseres Vereins weiterhin zu unterstützen.

» Zurück zur Startseite.

SEIT ENDE letzten Jahres konnten wir mit Ihrer Hilfe wieder Nothunger-Hilfspakete in der Nähe der Küste bei Baharini und bei Voi finanzieren. Eine kleine Auswahl von dort aufgenommenen Bildern haben wir oben für Sie zusammengestellt. Die dortigen Familien bedanken sich herzlich für die erhaltene Unterstützung!
Zur Finanzierung weiterer Nothungerhilfen, die im Bereich der von uns betreuten Gemeinden weiterhin erforderlich sein werden, benötigen wir weiterhin Ihre Unterstützung! Die für Ihre Überweisung erforderlichen Informationen finden Sie wieder auf der unter dem Link "Jetzt bitte spenden!" erreichbaren Seite:

    » Zur Anzeige der Kontonummer für Spenden hier klicken: Jetzt bitte spenden — Vielen Dank im Namen der Empfänger!

Um Ihre Zahlung zweckgebunden für die Hungerhilfe einzusetzen, vermerken Sie hierzu im Betreff Ihrer Überweisung bitte wieder das Stichwort "Nothungerhilfe". Herzlichen Dank für Ihre wertvolle finanzielle Unterstützung, ohne die die Durchführung und Fortsetzung der Nothungerhilfeaktionen des Vereins nicht möglich wäre!

Frohe Festtage: Dank an alle Spender
& Bitte um weitere Unterstützung!

Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. — Mitteilung vom 08.12.2024.

Sonnenaufgang in Kenia : ein Symbol für das neue Jahr — Spenden auch Sie!
Liebe Freunde und Mitglieder des Vereins,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und wir hoffen, dass sowohl Sie wie auch Ihre Familien den Jahreswechsel in erbaulicher Weise genießen können. Wir wünschen Ihnen allen alles Gute und das Beste für 2025!
Damit auch die von unserem Verein unterstützten Personen ein gesegnetes neues Jahr erleben dürfen, sind wir wie in jedem Jahr auf neue Spenden angewiesen. Denn in Psalm 69,34 steht: "Denn der HERR hört die Armen". Deshalb sollen auch wir Gleiches tun und denen, die arm sind, Gehör schenken und ihnen helfen, soweit wir hierzu in der Lage sind. Hierdurch versuchen wir zusammen mit Ihnen, den Spendern, das Wort zu erfüllen, in dem steht (siehe 3.Mose 19,18): "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst".
Wir, das sind sowohl der Vorstand des Vereins wie auch alle übrigen Mitglieder, würden uns daher freuen, wenn Sie auch in diesem und im nächsten Jahr unsere Arbeit für Hilfsbedürftige in Kenia unterstützen würden.
Bitte spenden Sie, um die Not in Afrika lindern zu helfen!
Vielen Dank!
Die Mitarbeiter des Vereins

Neue Nothunger-Hilfeaktion, Brunnenbau & Verteilung von Spenden im Sommer 2024

Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. — Mitteilung vom 26.08.2024; ergänzt am 10.09.2024.

Videos: Beginn der neuen Brunnenbau-Arbeiten bei Hongwe (links: Bohrkopfvorbereitung; rechts: Bohrgerät mit Riemenantrieb).Weitere Aufnahmen vom Brunnenbau.
UM DIE WASSERVERSORGUNG weiterer Personen zu ermöglichen, wurden seit Anfang September weitere vom Verein finanzierte Brunnenbohr-Arbeiten bei Hongwe / Kenia, nahe der Küste zum Indischen Ozean gelegen, in die Wege geleitet, welche aktuell fortgeführt werden. Im Vorfeld wurde die Eignung des Areals für eine Süßwasserbohrung festgestellt und die entsprechenden Genehmigungem von unseren Partnern vor Ort eingeholt. Die beiden hier wiedergegebenen Videos des Beginns der neuen Brunnenbohrung zeigen das dort eingesetzte, von einem Brennstoffmotor mit Riemenantrieb angetriebene landesübliche Bohrgerät in Aktion. Über den weiteren Fortschritt der Arbeiten werden wir Sie auf dieser Seite gerne informieren!

In Fortführung der von Ihnen und den anderen Spendern großzügig ermöglichten Nothungerhilfe und Unterstützungszahlungen für den Lebensunterhalt hilfbedürftiger Personen, wurden im Sommer 2024 weiter Hilfsleistungen in Baharini und Voi an die Spendenempfänger und deren Familien verteilt.

Einen Ausschnitt hiervon können Sie gerne den folgenden Aufnahmen entnehmen:


Verteilung neuer Hilfsgüter im Sommer 2024 in Baharini (links) und Voi (rechts).

Bitte um weitere Spenden:
Wir bitten Sie auch in diesem Jahr um eine großzügige Spende, damit wir 2024 und 2025 die geplanten Hilfsmaßnahmen wieder vollständig finanzieren können. Vielen Dank! Wie schon bei den vorangegangenen Hilfsaktionen finden Sie die für eine Überweisung erforderlichen Informationen auf der unter dem Link "Jetzt bitte spenden!" erreichbaren Seite:

    » Hier klicken, um Kontonummer für Spenden anzuzeigen: Jetzt bitte spenden!

Wir und die vom Verein in Kenia unterstützten Personen danken Ihnen nochmals herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung!

Spenden für die Hilfe in Afrika weiter nötig!

Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. — Mitteilung vom 15.06.2024.

— Der Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. zieht Bilanz und freut sich über Engagement —

Schüler des St. Stephen's Childrens' Home in Embu/Kenia, welche seit vielen Jahren von unserem Verein im Rahmen unseres dortigen Straßenkinderprojekts unterstützt werden.

FREUDENSTADT. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Förderkreis Kenia Freudentadt e.V. Bei dem alljährlichen Gottesdienst für Afrika, welcher am Abend des 29.06.2024 von 18:00 bis 19:15 Uhr in der Ev. Stadtkirche in Freudenstadt parallel zum Afrikafest unter dem Motto "Alles was ihr tut, geschehe aus Liebe" abgehalten wird (siehe »  Abendgottesdienst beim Afrikafest am 29.06.2024), ziehen Vorstand und Mitglieder des Vereins Bilanz, indem sie die Arbeit des Vereins im vergangenen Jahr und den Fortschritt der Projekte vorstellen.
Schon vor dem Gottesdienst haben Interessierte und Freunde des Vereins die Gelegenheit, in Gesprächen mit Vereinsmitgliedern am Info- und Verpflegungsstand des Vereins, welcher sich vor der Stadtkirche befinden wird, Neues zu unseren Projekten zu erfahren. Darüber hinaus erhalten alle Besucher die Gelegenheit, unsere Hilfsprojekte mit Spenden zu finanzieren und sich über die Möglichkeit zu informieren, dem Verein durch eine Mitgliedschaft langfristig beizutreten.
Fest steht: Angesichts dem durch den Klimawandel immer wieder stark in Mitleidenschaft gezogenen landwirtschaftlichen Sektor und die immer wieder stattfindende Folge von Dürre und gelegentlichen Flutkatastrophen, wird der Arbeit unseres Vereins auch in Zukunft nicht weniger werden. Bei vielen unserer Aufgaben können wir weitere Hilfe und Unterstützung gebrauchen, da wir ohne weitere ehrenamtliche Mitarbeiter unsere Arbeit in den kommenden Jahren nicht im bisherigen Umfang ausbauen und entsprechend fortführen können. Wer hierzu und zu einer Mitgliedschaft mehr erfahren will, melde sich für weitere Information bei unserer Geschäftsstelle (siehe Impressum). Sehr willkommen sind immer auch Geldspenden zur Finanzierung der aktuell laufenden Hilfsprojekte.

Weitere Foto-Impressionen aus unseren Projekten

In Ergänzung zu den bei der Einweihung des neuen, von uns im letzten Jahr in Hongwe finanzierten Brunnens (siehe Bericht auf unserer Archivseite für 2023), liegen uns zwischenzeitlich einige weitere Aufnahmen vor, die wir an dieser Stelle gerne wiedergeben:

Weitere Aufnahmen von der Einweihung des neuen Wasserbrunnens in Hongwe.

Auch aus Voi und aus Baharini erreichten uns zwischenzeitlich einige weitere Aufnahmen, von denen wir stellvertretend gerne die Folgenden wiedergeben:
Kinder und weitere Spendenempfänger in Voi.

Weitere Aufnahmen aus unserem Projekt in Voi.Blinder Mann: Spenden-Empfänger in Baharini











All rights reserved / Tous droits réservés / Alle Rechte vorbehalten

» Top

» Startseite


Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V.; E-Mail der Geschäftsstelle: info@foerderkreis-kenya-freudenstadt.de