
Rückblick 2023 — Berichte aus unserer Vereinsarbeit
|

» Zurück zur Startseite.
|

Termine 2023
ALLE VERANSTALTUNGEN FINDEN WIEDER STATT!
WIR FREUEN UNS, DASS DIE CORONA-BESCHRÄNKUNGEN AUFGEHOBEN SIND UND ALLE IM FOLGENDEN AUFGEFÜHRTEN VERANSTALTUNGEN WIEDER STATTFINDEN KÖNNEN!
Samstag, 24. Juni 2023, Freudenstadt:
AFRIKAFEST IN FREUDENSTADT
Der Förderkreis Kenia e.V. Freudenstadt stellt am 24. Juni 2023 anläßlich des Afrikafestes in Freudenstadt seine Projektarbeit vor.
10:30 Uhr bis 18:00 Uhr:
INFO- UND VERPFLEGUNGSSTAND:
Auf dem Unteren Marktplatz vor der Evangelischen Stadtkirche können Sie sich ausführlich über die vom Verein in Kenia unterstützten Hilfsprojekte informieren. Ferner bieten wir am Verpflegungsstand Kaffee, Kuchen (auch zur Mitnahme), Bratwurst und alkoholfreie Getränke an. Gerne können Sie unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen direkt ansprechen, wenn Sie mehr über unseren Verein und die Projektarbeit in Kenia erfahren möchten.
18:00 Uhr:
ABENDGOTTESDIENST FÜR AFRIKA
Ab 18:00 Uhr Gestaltung und Durchführung des Abendgottesdienstes in der Stadtkirche: Details siehe Startseite!
Veranstaltungsort: Evangelische Stadtkirche Freudenstadt
Juli oder August 2023 (Tag wird noch bekanntgegeben, ab 14:00 Uhr):
SOMMERFEST 2023
Mitglieder, Freunde des Vereins und deren Familien sind herzlich zum diesjährigen Sommerfest des Vereins eingeladen. Informationen über die Teilnahmemöglichkeiten und den Veranstaltungsort sind bei der Geschäftsstelle erhältlich.
» Zurück zur Startseite.
|
SEIT ENDE letzten Jahres konnten wir mit Ihrer Hilfe wieder Nothunger-Hilfspakete in der Nähe der Küste bei Baharini und bei Voi finanzieren. Eine kleine Auswahl von dort aufgenommenen Bildern haben wir oben für Sie zusammengestellt. Die dortigen Familien bedanken sich herzlich für die erhaltene Unterstützung!
Zur Finanzierung weiterer Nothungerhilfen, die im Bereich der von uns betreuten Gemeinden weiterhin erforderlich sein werden, benötigen wir weiterhin Ihre Unterstützung! Die für Ihre Überweisung erforderlichen Informationen finden Sie wieder auf der unter dem Link
"Jetzt bitte spenden!" erreichbaren Seite:
» Zur Anzeige der Kontonummer für Spenden hier klicken: Jetzt bitte spenden — Vielen Dank im Namen der Empfänger!
Um Ihre Zahlung zweckgebunden für die Hungerhilfe einzusetzen, vermerken Sie hierzu im Betreff Ihrer Überweisung bitte wieder das Stichwort "Nothungerhilfe". Herzlichen Dank für Ihre wertvolle finanzielle Unterstützung, ohne die die Durchführung und Fortsetzung der Nothungerhilfeaktionen des Vereins nicht möglich wäre!
TRINKWASSER-BRUNNEN FERTIGGESTELLT!
1. Einweihung des Trinkwasserbrunnens
Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. — Mitteilung vom 20.08.2023.


Schulkinder aus Grundschule, auf deren Gelände der Brunnen gebaut wurde.
IM AUGUST 2023 fand die Einweihung des nunmehr fertiggestellten neuen Brunnens in Hongwe unter reger Beteiligung der Bevölkerung und der lokalen Kirchengemeinde statt. Die obigen Bilder wurden während der dortigen Festlichkeiten auf dem Schulgelände, welches als Standort für den Brunnen gewählt worden war, durchgeführt.
Für weitere, ähnlich gelagerte Projekte finden Sie die für eine Überweisung erforderlichen Informationen wieder auf unserer unter dem Link "Jetzt bitte spenden!" erreichbaren Seite:
» Hier klicken, um Kontonummer für Spenden anzuzeigen: Jetzt bitte spenden!
Wir danken Ihnen und allen anderen Unterstützern für Ihre wertvolle Hilfe!
2. NEUER TRINKWASSERBRUNNEN — Auszug aus unserem Pfingstrundbrief 2023
Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. — Mitteilung vom 21.04.2023, überarbeitet am 21.06.2023.
Neuer Trinkwasserbrunnen:
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
| Brunnenbohr-Arbeiten: Fünf Videosequenzen zum anklicken. Am 04.04.2023: Erstes Wasser! |
Juni 2023: Rohbau für Wasserbehälter. Weiterbau ab dem 23.06.2023! |
Fertig, Wasser läuft! |
Hongwe/Kenia im April 2023: Anfang April 2023 gab es große Erleichterung bei der Missionsstation in Hongwe. Nach 14 langen Tagen und beginnendem Zweifel stieß die Bohrmannschaft in 25 Metern Tiefe auf sauberes Trinkwasser und somit ist, hoffentlich für lange Zeit, die Wasserversorgung der Mission für Personal und rund 210 Schüler*innen gesichert. Auch die Felder für Gemüse und Früchte zur Eigenversorgung der Station können in Zukunft ausreichend bewässert werden. Nicht zuletzt durch eine großzügige Sonderspende für dieses Brunnenbohrprojekt konnte der Förderkreis Kenia zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre den lebensnotwendigen Zugang zu Trinkwasser in einer von langer Trockenheit geprägten Region anstoßen und finanzieren. Ein Teil der Brunnenbohrarbeiten ist durch die oben wiedergegebenen Videosequenzen und Fotografien dokumentiert. Ab dem 23.06.2023 sollen die abschließenden Bauarbeiten am Brunnen durchgeführt werden. Wir werden hiervon an dieser Stelle berichten!!
| |  |
| |  |  |
| | Verteilung von Nahrungsmittelspenden in Kenia. |
Herzliche Einladung zum Afrikafest am 24.06.2023
Auch 2023 ist der Förderkreis Kenia im Rahmen des Afrikafestes in Freudenstadt am Samstag, den 24. Juni dabei. Vor der Evangelischen Stadtkirche am unteren Marktplatz steht dann unser Infostand mit Verkauf von Kaffee/Kuchen/Bratwurst, und wir gestalten den Abend-Gottesdienst für Afrika in der Stadtkirche unter dem Motto "Brich mit den Hungrigen dein Brot" mit Dekan Andreas Streich und dem Chor Allegro. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Kuchenspenden für den Verkauf sind willkommen.
Der Erlös vom Kuchen- und Bratwurstverkauf sowie das Gottesdienstopfer ist für die nächsten Nothungerhilfen bestimmt!
Programm für Samstag, den 24. Juni 2023:
10.30 bis 17.30 Uhr vor der Evangelischen Stadtkirche Freudenstadt:
Informations- und Verpflegungsstand mit Verkauf von Kaffee/Kuchen und Bratwurst (auch zum Mitnehmen).
18.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Freudenstadt:
"Brich mit den Hungrigen dein Brot" Gottesdienst für Afrika mit Dekan Andreas Streich und dem Chor Allegro Freudenstadt unter Leitung von Constanze Emele.
» Zurück zur Startseite
WECHSEL DÜRRE & FLUTKATASTROPHEN : MEHRMALS VERNICHTUNG VON ERNTEN — HUNGER UND NEUES LEID
Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. — Überarbeitete Version vom 11.05.2024.
|  |  |  |
| Video: Großflächige Überschwemmung am Tana-River. | Weitere Aufnahmen von der Überschwemmung. |
Erneut unerwartet starke Unwetter und Monsoon-Regen: Großflächiger Ausfall von Ackerflächen
NACH DER Dürre der vergangenen Jahre sind seit letztem Jahr mehrmals unwetterartige Starkregen und auch der Monsoon in katastrophal kräftiger Weise gekommen und haben hierbei bei den von uns im Tana-River-Gebiet unterstützten Personen und in anderen Landesteilen Acker- und Viehweideflächen großflächig überflutet und damit die Aussicht auf hinreichende Ernten zerstört. Der vom Klimawandel verursachte Hunger und weiteres Leid belastet die Lebensgrundlage vieler Personen in den von uns unterstützten Gemeinden und weit darüber hinaus. Speziell in der Region von Idzowe (nahe Baharini) gilt, dass der Tana River dort alle Felder und Straßen überflutet hatte. Beispielsweise standen die dort befindlichen Dörfer Wema und Kulesa 1,5 Meter unter Wasser — alles für die Ernte ausgebrachte Saatgut wurde weggeschwemmt! Ähnlich haben sich die auch im Hochland aufgetretenen Flutkatastrophen im Frühjahr 2024 ausgewirkt.
Aus diesem Grund benötigen wir kurzfristig Ihre Unterstützung, um hier vor Ort weitere Hilfe anbieten zu können!
Bitte um weitere Spenden!
Zur Finanzierung einer Hilfsaktion zum Abmildern der Folgen der Flutkatastrophe sucht der Verein weitere Unterstützer! Wie schon bei den vorangegangenen Hilfsaktionen können Sie die für eine Überweisung erforderlichen Informationen der unter dem Link "Jetzt bitte spenden!" erreichbaren Seite entnehmen:
» Hier klicken, um Kontonummer für Spenden anzuzeigen: Jetzt bitte spenden!
Wir und die in Afrika unterstützten Personen danken Ihnen nochmals herzlich für Ihre wertvolle Hilfe!
UNTERSTÜTZUNG EINES WAISENHAUS-PROJEKTS IN VOI
Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. — Mitteilung vom 25.09.2023, überarbeitet am 10.11.2023.
1. Bauphasen
|
 |
 |
 |
| Video: Lokale Anfertigung von Ziegeln! |
Waisenhaus-Bau: Vom Fundament zum Rohbau. |
 |
 |
| Bauphase: Weitere Fertigstellung des Waisenhaus-Rohbaus! |
 |
 |
| Fertiges Wohngebäude für die Waisen! |
2. Beschreibung des Waisenkind-Projekts in Voi
DAS LUTHERANISCHE Waisenkind-Projekt in Voi wurde von der dortigen Kirchengemeinde 2003 mit drei Vollwaisen gestartet, die aufgrund der HIV/AIDS-Pandemie beide Eltern verloren hatten. Bis heute hat das Projekt eine Gesamtzahl von 68 Waisen betreut, von denen einige zwischenzeitlich die Universität besuchen oder in Grundschulen, weiterführenden Schulen oder polytechnischen Schulen lernen konnten. Die Mittel für die Unterstützung dieser Waisen stammen von verschiedenen Einzelpersonen, Wohltätern, Freunden und diversen Organisationen, Kirchen, Schulen und Unternehmen aus Skandinavien. In den letzten fünf Jahren wird ein Teil der Kosten vom Foerderkreis Kenia Freudenstadt im Sinne der Finanzierung von Schuluniformen und Lebensmittelpaketen im Rahmen der Nothungerhilfe geleistet. Seit Mitte 2023 ist unser Verein hier bei der Finanzierung einer Unterkunft für die dortigen Waisen beteiligt. Dies wird ein Segen für die Partnerschaft zwischen unserem Verein und den dort lebenden Menschen sein, um so das Leben derjenigen, die ansonsten vergessen werden, ins Positive zu verändern. Normalerweise wird im dortigen Projekt für diejenigen, die Unterkunft benötigen, erst nach drei Jahren ein Haus gebaut, da dort die Hilfe priorisiert werden muss. Erste Priorität hat dort die Bildung, gefolgt von Nahrung und Unterkunft. In dem diesen Sommer entstandenen Haus für die Waisen werden diese mit ihren Betreuern, welche auch Kinder haben, zusammenwohnen. Die nächsten Kinder im Projekt, die vom Wohnprojekt profitieren werden, sind zwei Geschwister, Bruder und Schwester, welche beide Eltern verloren haben und zur Zeit vier und acht Jahre alt sind.
 |
| Plakette für das in Voi errichtete Wohnhaus. |
3. Bitte um weitere Spenden!
Zur weiteren Finanzierung dieses und weiterer ähnlicher Projekte sucht der Verein weitere Unterstützer! Wie schon bei den vorangegangenen Hilfsaktionen können Sie die für eine Überweisung erforderlichen Informationen der unter dem Link "Jetzt bitte spenden!" erreichbaren Seite entnehmen:
» Hier klicken, um Kontonummer für Spenden anzuzeigen: Jetzt bitte spenden!
Wir und die in Afrika unterstützten Personen danken Ihnen nochmals herzlich für Ihre wertvolle Hilfe!
NOTHUNGER-HILFE: VERTEILUNG WEITERER LEBENSMITTEL-PAKETE
Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. — Mitteilung vom 15.09.2023.
 |
 |
 |
| Verteilung von Nahrungsmittelspenden im Rahmen der Nothungerhilfe ... |
 |
 |
 |

|
| ... in Voi und bei Baharini! |
All rights reserved / Tous droits réservés / Alle Rechte vorbehalten
» Top
» Startseite