|
Rückblick 2017 — Berichte aus unserer Vereinsarbeit |
|||||||
» Zurück zu Aktuelles. » Zurück zu Aktuelles: Zusammenfassung. Weihnachten 2017 — SpendenaufrufDer Herr richtet alle auf, die niedergeschlagen sind (Psalm 145, 14) Liebe Freundinnen und Freunde unseres Kenia-Förderkreises! Die Bilder der Tagesschau machen mich immer wieder fassungslos. Ich brauche einen Mutmacher. Wie soll man die verheerenden Bilder loswerden, wenn sogar Kirchen und Moscheen zu Orten werden, wo fanatische Mörder ihre Wut auslassen? Jede Woche kommt eine neue Nachricht in unsere Wohnzimmer. Gerade auch aus Afrika, speziell aus Kenia, für dessen Menschen wir uns Jahr für Jahr einsetzen. Es ist schon eine andere Motivationsspritze nötig als nur mit dem allgemeinen Spruch: "So ist halt die Welt. So ging es schon immer zu!" Wie kann ich wieder Mut fassen, damit mich das alles nicht "runterhaut"? Das Psalmwort erinnert mich daran, dass es in unserer Welt einen "Herrn der Geschichte" gibt. Er will uns alle aufrichten. Ist das nicht naiv, weltfremd? Bin ich als Christ nicht voll Illusionen? Ich kann diese Fragen nicht einfach abwehren. Sie kommen immer wieder. Und trotzdem: Kürzlich las ich einen Satz, der mich wieder aufgerichtet hat, als ich schon resignieren wollte. Es ist ein Sprichwort: "Wer keine Ziele hat, braucht sich um Wege gar nicht erst zu kümmern." Weil wir bei unserer viele Gesichter persönlich kennen von unseren Reisen und Berichten, deshalb werden wir nicht müde, in ihnen den Nächsten zu sehen, der uns von Gott als dem Herrn der Geschichte in den Weg gestellt wird. Wenn wir wirklich Weihnachten feiern wollen, können wir unsere Schwestern und Brüder in Kenia nicht übersehen und vergessen. Im Namen unseres Kenia-Förderkreises bedanke ich mich für alle bisherige großzügige Hilfe und bitte Sie, bei unseren Vorhaben uns weiterhin zu helfen. Eine für Sie friedliche und schöne Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Dietrich Elsner (Ehrenvorsitzender). Um unsere Hilfsprojekte finanzieren zu können bitten wir auch in diesem Jahr wieder um Spenden auf unser Spendenkonto. Falls auch Sie helfen wollen, können Sie auf folgender Seite unsere Bankverbindung nachlesen: » Spendenkonto des Vereins. » Zurück zu Aktuelles. » Zurück zu Aktuelles: Zusammenfassung. |
|||||||
Hungerhilfe-Aktion 2017: Spendenaufruf!Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. Erstveröffentlichung am 20.04.2017.IN KENIA und den angrenzenden Ländern leiden wegen der seit dem letzten Jahr andauernden großen Dürre viele Menschen Hunger und benötigen dringend Unterstützung. Bei unserer Kenia-Projektreise im Februar hatten wir im Rahmen der Möglichkeiten unseres Vereins angefangen, einige wenige besonders bedürftige Personen in Kenia direkt zu unterstützen. Um die Hilfe fortsetzen zu können und weiteren Personen den Erwerb von Grundnahrungsmitteln zu ermöglichen, benötigen wir DRINGEND Ihre Mithilfe! Sie können hierzu Ihre Spende an unser Spendenkonto mit dem Vermerk "Hungerhilfe 2017" überweisen (Info zum Konto: » Spendenkonto, Stichwort: "Hungerhilfe 2017"). Jede diesbezügliche Spende ist willkommen, und wir danken Ihnen im Namen der unterstützten Personen für Ihre Zuwendung! Sie erhalten eine Spendenbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt zu Beginn des Folgejahres, vorausgesetzt, Name und Anschrift des Spenders sind uns bekannt. Von der Verteilung der Spenden haben wir die beiden folgenden kurzen Videosequenzen erhalten, die wir an dieser Stelle gerne wiedergeben. Bei der dort gesprochenen Sprache handelt es sich um Suaheli, der in Ostafrika weit verbreiteten Verkehrssprache:
|
|||||||
Bildimpressionen vom Afrikafest 2017: 25 Jahre Afrikahilfe Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V.Feier mit Gospel-Gottesdienst in der Stadtkirche Freudenstadtund Informationsstand beim 17. Afrika-Festival Büro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. Veröffentlicht am 15.07.2017.
|
|||||||
Termine 2017Mittwoch, 01. Februar 2017, bis Mittwoch. 22. Februar 2017, Kenia:KENIA-PROJEKTREISE 2017 Im Februar 2017 führte eine Delegation unseres Vereins die nächste Reise zu den Projekten in Kenia durch und kehrte zwischenzeitlich wohlbehalten aus Kenia zurück. Wegen der aktuellen Dürresituation in Kenia starteten die Reiseteilnehmer für einige betroffene Personen schon vor Ort eine erste Hungerhilfe-Aktion. Diese wird zur Zeit ausgeweitet, und der Verein benötigt hierzu dringend Ihre finanzielle Unterstützung! Details hierzu können Sie unserem diesbezüglichen Spendenaufruf auf unserer Startseite entnehmen: Spendenaufruf wegen Dürre und Hunger in Kenia / Hungerhilfe 2017! Der detaillierte Bericht zur Keniaprojektreise kann nunmehr im Internet gelesen werden: » Reisebericht mit Bildern zur Projektreise im Februar 2017. Samstag, 24. Juni 2017, Freudenstadt: 25 JAHRE AFRIKAHILFE FÖRDERKREIS KENIA FREUDENSTADT e.V. Feier mit Gospel-Gottesdienst in der Stadtkirche Freudenstadt und Informationsstand beim 17. Afrika-Festival
Gospel heißt Gute Nachricht. Und von der wird gesungen wie gesprochen. Gospel ist voller Rhythmus, Freude und ermutigender Kraft für die Höhen und Tiefen des Lebens. Wir singen füreinander und miteinander, sehen und hören bebilderte Berichte aus dem Leben der Menschen in Kenia. Bereits ab 10:30 Uhr ist der Verein an diesem Tag mit einem Informationstand vor der Stadtkirche präsent und bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst erhalten Interessierte Einblick in die Vereinsarbeit und die einzelnen Hilfsprojekte. 25 Jahre Engagement ohne Grenzen. Der Förderkreis Kenia e.V. Freudenstadt wurde als ökumenische Initiative im Juni 1992 gegründet mit dem Ziel der Förderung von Hilfsprojekten in Kenia, um die teilweise menschenunwürdigen Lebensbedingungen der Waisen- und Straßenkinder zu verbessern. Hier werden wichtige und sinnvolle Projekte im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe angegangen, umgesetzt und fortlaufend unterstützt. Ausbildung, medizinische und sozialdiakonische Hilfe für Aids-Waisen und Straßenkinder, Übernahme von Schulpatenschaften, Materialhilfe für Schulen, Medikamentenhilfen und Unterstützung von Kleinbauern sind nur einige der Projekte in Kenia. Aktuell wurde nach Rückkehr mehrerer Vereinsmitglieder von einer Projektreise nach Kenia im Februar 2017 wegen der großen Dürresituation kurzfristig ein Lebensmittel-Nothilfeprogramm für besonders Hilfsbedürftige begonnen. » Vereinsinformationen unter www.foerderkreis-kenya-freudenstadt.de. Programm für Samstag, 24. Juni 2017: 10:30 bis 18:00 Uhr Informations- und Verpflegungsstand vor der Evang. Stadtkirche Freudenstadt 18:00 Uhr Gospel-Gottesdienst als Wochenschlussgottesdienst in der Evang. Stadtkirche Freudenstadt. Nachtrag vom 25.06.2017: In der Zwischenzeit fanden das Afrikafest und der Gospelgottesdienst in der Stadtkirche statt. Eine Zusammenfassung inklusive zugehörigem Bildmaterial können Sie unter den folgenden beiden Links finden: » Bericht zum Vereinsjubiläum am 24.06.2017 sowie Aktuelles zur Hungerhilfeaktion in Kenia. » Bildimpressionen zum Afrikafest 2017. Am Samstag, 19. August 2017, ab ca. 14:00 Uhr (genauer Termin wird noch festgelegt): HELFER- UND FAMILIENFEST 2017 Alle Mitglieder, Freunde des Vereins und deren Familien sind wieder herzlich zum Helfer- und Familienfest eingeladen. Informationen über die Teilnahmemöglichkeiten und den Veranstaltungsort sind bei der Geschäftsstelle erhältlich. Im November 2017: Mitgliederversammlung 2017 Der genaue Termin und der Versammlungsort wird den Mitgliedern per Post bzw. Email bekanntgegeben werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Seite in den nächsten Wochen wieder besuchen würden und wenn Sie bereit wären, die Arbeit unseres Vereins zu unterstützen. » Zurück zu Aktuelles: Zusammenfassung. » Zurück zu Aktuelles » Zurück zur Startseite. |
|||||||
Bericht zum Vereinsjubiläum am 24.06.2017 sowie Aktuelles zur Hungerhilfeaktion in KeniaBüro des Förderkreis Kenia Freudenstadt e.V. Veröffentlicht am 15.07.2017.Teil 1: 25-jähriges Vereinsjubiläum mit Gospelgottesdienst Der Projektkoordinator des Vereins, der selbst einige Jahre in Kenia tätig war und somit die Bedingungen vor Ort genau kennt, stellte die Arbeit des Vereins mit Hilfe von Berichten und Bildern vor. Ein besonderer Segen sind die guten Partner in Kenia, mit welchen der Verein seit 25 Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet, wie Bischof Kahuthu von der evangelisch-lutherischen Kirche in Nairobi, Bischof Ireri von der anglikanischen Kirche in Embu, Vertreter der katholischen Kirche in Hola und Emmaus und die leitende Schwester des Ordens der "Daughters of the Sacred Hearts" und ihrem Team in Baharini. In den 25 Jahren der Vereinsgeschichte gab es keinerlei Anlass zu Beanstandungen und die Projekte des Vereins wurden immer für die am meisten Bedürftigen verwendet. Der Verein hebt besonders hervor, dass die eingehenden Spenden zu 100% an die Hilfsprojekte weitergeleitet werden. Herr Nägele berichtete dann über seine letzte Reise mit einer Vereinsdelegation im Februar in Kenia, bei welcher die vom Verein unterstützen Hilfsprojekte und Familien besucht wurden. Er konnte sich selbst ein Bild machen von der extremen Trockenheit, unter welcher Kenia leidet. Nahezu drei Viertel der Fläche sind betroffen. Ausgelöst wurde die Dürre im vergangenen Jahr durch das Wetterphänomen El Niño, das die saisonalen Regenfälle verhinderte. Ernteausfälle, dadurch kein neues Saatgut, und ausgetrocknete Wasserstellen sind die Folge. Dies ist seit Jahrzehnten die schlimmste Dürre, und Wasser- und Nahrungsmangel bedrohen alles Leben mit dem Tod. Das kenianische Rote Kreuz spricht akut von 2,7 Millionen Menschen, die allein in Kenia auf Lebensmittelhilfen angewiesen sind, und diese Zahl steigt derzeit in dramatischem Ausmaß. Die Vereinsdelegation startete sofort eine Lebensmitteldirekthilfe in Baharini, und die Leiterin des dortigen Aidswaisenprojektes wies uns zusätzlich noch auf einige schon seit Tagen hungernde Familien hin. Auch an diese wurden Lebensmittelpakete verteilt. Teil 2: Weitere Hungerhilfeaktionen Nach Rückkehr der Delegation aus Kenia beschloss der Verein weitere Hilfen und so wurden am 07. April in Baharini an das Aidswaisenkinderhaus und an 22 bedürftige Familien Lebensmittelpakete verteilt. Durch die Veröffentlichung eines Spendenaufrufs in der regionalen Presse im Mai sowie anlässlich des Gospel-Gottesdienstes gingen weitere Spenden ein, so dass am 07. Juli eine weitere Hilfsaktion durchgeführt werden konnte. Ein großer Dank gilt allen SpenderInnen. Dies ist gleichzeitig eine Ermutigung und Verpflichtung für den Verein, die Projekt- und Hungerhilfe fortzuführen. Die Bilder zeigen die von den Schwestern organisierte Verteilung der Lebensmittel und zeigen auch die große Dankbarkeit der Menschen. Weitere Informationen unter http://www.foerderkreis-kenya-freudenstadt.de
» Zurück zu Aktuelles » Zurück zur Startseite. |